Die Sportpolitischen Sprecher der CDU/CSU-Fraktionen aus den Bundesländern haben sich am Wochenende in Stuttgart zu ihrer Herbsttagung getroffen. Zur „Canstatter-Erklärung“, äußert sich der Sportpolitische Sprecher, Wolfgang Waldmüller, wie folgt:
„Mit der ‚Sportmilliarde‘ und dem ‚Zukunftspakt Ehrenamt‘ hat die CDU-geführte Bundesregierung wichtige Maßnahmen zur Stärkung des Sports auf den Weg gebracht. Damit kann nicht nur der Sanierungsstau bei den Sportstätten abgebaut werden, sondern auch eine breite Entbürokratisierung im Ehrenamt stattfinden. Ein weiterer wichtiger Baustein ist die Novellierung des Sportfördergesetzes. Zielstellung muss es sein, die Autonomie des Sportes zu stärken und die internationale Konkurrenzfähigkeit zu erhöhen. Weitere Bestandteile müssen der Bürokratieabbau sowie eine bessere (finanzielle) Planbarkeit für die Sportler sein.
Ausgesprochen haben sich die Sportpolitischen Sprecher zudem für eine deutsche Bewerbung für die Olympischen und Paralympischen Spiele, bei der ich mich persönlich natürlich über den Zuschlag für die Segelwettbewerbe in Warnemünde freuen würde. Außerdem werden sich die Sportpolitischen Sprecher für die Rückkehr des Wettkampfcharakters bei den Bundesjugendspielen einsetzen.“